PRO LIERT LIERT LINE OERNA R DAS HINDERNISFREIE BADEZIMMER Mit dem demografischen Wandel sind die Bedürfnisse älterer Menschen in den Fokus gerückt. Parallel dazu hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Planen für alle Generationen Vorteile für alle bringt. Ein hindernisfreies Badezimmer bietet generell mehr Sicherheit und Komfort und ist eine Investition in die Zukunft. Grundsätzlich eignen sich praktisch alle Produkte von LAUFEN und Similor für ein Badezimmer für jedes Lebensalter. Je nach Einsatzort und Zielgruppe sind aber besondere Vorschriften und Richtlinien zu beachten. Badezimmer für jedes Lebensalter Öffentliches WC Alters- und Pflegezentrum min. + 180 2800 min. + 170 max. + 100 max. + 85 min. + 70 + 70 - 75 + 46 (OK WC-Brille) 20 - 25 1200 Wer Wohnungen für jedes Lebensalter plant, Rechtlich verbindliche Grundlage für die In Alters- und Pflegezentren müssen Raum und schafft Mehrwert für sich und andere. Ein Planung von öffentlichen WCs zum Beispiel in Dusche grosszügig genug geplant werden, Badezimmer für jedes Lebensalter zeichnet Restaurants, Bürogebäuden, Einkaufszentren damit auch mobilitätsbehinderte Menschen sich durch eine Grundfläche von mindestens oder Sportanlagen ist die Norm SIA 500 die Körperpflege möglichst selbständig aus- 45m, eine grosszügige bodenebene Dusche2 «Hindernisfreie Bauten». Sie definiert, wie führen können. Bei Pflegebedarf von schwer (1.00 m x 1.20 m) mit leicht bedienbarer Armatur in der Abbildung 2 gezeigt, die genaue behinderten oder übergewichtigen Menschen und Duschgleitstange in Haltegriffqualität, ein Ausrüstung und Positionierung. Die minimalen sollten zudem auch zwei Pflegende einen opti- unterfahrbares Handwaschbecken mit ergono- Raumgrössen betragen 1.65 m x 1.80 m (WC malen Zugang zu WC und Dusche haben. mischer Armatur und ein auf 0.46 m (Oberkante und Waschtisch), bzw. 1.80 m x 1.80 m (WC, WC-Sitz) montiertes WC aus. Waschtisch und Dusche). WC Armatur Das WC sollte generellauf einer Höhe von 0.46 mJe länger der Hebel der Armatur, umso weniger Kraft (Oberkante WC-Sitz) montiert werden. Die Platzierungist für die Bedienung nötig.Diverse Armaturserien in einer Raumecke mit einem Achsabstand von 0.45 mvon Similorkönnen auch zueinem späteren ermöglicht die Montage eines L-förmigen HaltegriffsZeitpunkt mit einem langen Griff nachgerüstet wer- an der seitlichen Wand. WCs in öffentlich zugäng- den.Berührungslose Armaturen verlangen keinen lichen Gebäuden müssen gemäss Norm SIA 500Krafteinsatz und sind ebenfalls geeignet.In der eine Ausladung von 0.65 m aufweisen. Dies kann mitDusche ist eine Unterputz-Armatur empfehlenswert. einem verlängerten Liberty-WC, einem Aufputz-WCDies erleichtert die Nutzung des nahen Haltegriffs. oder einem Standard-Unterputz-WC an einer kurzen Vorwandinstallation erreicht werden. Details im technischen Teil 194 0 0 2 10 0 0 2 0052 / ENIHCSAMHCSAWKNARHCS00010002