buchtipps essen & trinken Ofengerichte Genial einfach, Südtiroler genial lecker Gaumenfreuden Claudio Del Principe widmet sich in sei- nem neuen Buch unwiderstehlichen Ge- Yotam Ottolenghis neues Kochbuch Entdeckungsreise durch die kulina- richten aus dem Ofen. Noch reduzierter, bringt bei minimalem Aufwand maxi- rische Landschaft Südtirols. Der charak- aber nicht minder raffiniert, mit dersel- malen Geschmack auf den Teller. Die 120 teristische Geschmack dieses Landes ist ben Sorgfalt und Liebe und begleitet von einfachen und schnellen Rezepte des geprägt von Gerichten und Produkten, sinnlich-pointierten Küchenreflexionen. Bestsellerautors werden zum Beispiel in die häufig nur in bestimmten Landes- Wiederum ist es eine Ode an das Thema weniger als 30 Minuten oder mit maxi- teilen zu finden sind oder nur zu be- der Zeit und der Langsamkeit, mit der das mal zehn Zutaten absolut unkompliziert stimmten Anlässen aufgetischt werden: entspannte, erwartungsfreudige Kochen gemacht. Ob Lamm-Feta-Bällchen oder die Palabirne im Vinschgau, die Tirtlen zelebriert wird. In den Hauptrollen: Ein Harissa-Tofu, alle Kreationen sind na- und Nigilan im Pustertal, der Zelten rund zwölf Stunden lang geschmortes Rinds- türlich wie gewohnt mit dem gewissen um Weihnachten. Manche Gaumenfreu- Federstück, glasierte Lammhaxen, kara- Etwas, orientalisch-raffiniert und aro- den wie die Polenta oder der Wein ha- mellisiertes, geröstetes und gratiniertes mastark. Das Ottolenghi-Kochbuch im ben eine lange interessante Geschichte; Gemüse, Fisch in der Salzkruste, Ge- innovativen, klaren Layout, opulent aus- andere wie der Stockfisch sind erst über würznüsse, Klassiker der italienischen gestattet, mit übersichtlichen Icons und Umwege oder durch politische Verän- Küche von Parmigiana über Lasagne bis schöner Fotografie! derungen heimisch zu Torta di Bietole und natürlich allerlei geworden. Gebackenes, Souffliertes und Süßes. Yotam Ottolenghi Simple Marlene Lobis, Das Kochbuch Hermann Gummerer Claudio Del Principe 320 Seiten, ca. 200 Südtirol schmecken al forno. Alles aus Farbfotos und Illustr., 96 Seiten, dg. Farbfotos dem Ofen Hardcover Franz. Broschur 250 Seiten, 978-3-8310-3583-0, 978-3-85256-763-1 100 Farb-Abb. € 28,80 € 12,– Hardcover DK FOLIO 978-3-03800-070-9 € 41,10 Rezepte aus Frankreichs AT VERLAG Schnell, gesund, ehemaligen Kolonien ET: 10. Oktober zum Mitnehmen Rezepte mit Sti(e)l 50 fixe Rezepte für gesunde Mahlzeiten Eine faszinierende, kulinarische Reise in mit wenigen Kohlenhydraten, die schnell einstige Kolonien Frankreichs, an exo- 62 kreative und stylische Rezepte am gezaubert sind. Die Gerichte zum Mit- tische Orte wie Guadeloupe, La Réunion, Stiel, inspiriert von Lieblingsessen, Par- nehmen für die Wohlfühl-Mittagspause Vietnam und Pondicherry im Süden In- tyklassikern und internationalen Street- können dank der Essens- und Einkaufs- diens. Ausgangspunkt ist die Provence, food-Spezialitäten.Von Kebab, Saté, planung ohne Stress zubereitet werden. Endpunkt die Normandie. Jeder Region Schaschlik und Falafel bis Cakepops, Die fünf Wochenpläne bestechen durch ist ein kurzer historischer Abriss gewid- Müslibällchen und Vanille-Wodka-Fei- abwechslungsreiche und leckere Ge- met, welche Produkte dort gedeihen gen. Mit Serviervorschlägen: Spießchen- richte, die sich vorkochen lassen. Stress-und genossen werden. Gefolgt von den Genuss für jede Gelegenheit, z.B. Brunch, frei und gesund – mit der Low-Carb-Pau- jeweils berühmtesten Gerichten, die Dinner, Grillfest, Buffet, Kaffeetafel ... se entspannt durch den Arbeitstag! man sofort ausprobieren will. Ein echtes Kochvergnügen für neugierige Genießer! Tessa Kiros, Henriette Wulff Meal Prep Manos Chatzikonstanis Aufgespießt! Low Carb (Fotos) Das Kochbuch 144 Seiten, Von der Provence bis 128 Seiten, 50 Farb- Farbfotos, HC nach Pondicherry Abb., 12 Illustr., HC 978-3-96093- 288 Seiten, durch- 978-3-8354-1831-8 070-9 gehend farbig, HC € 20,60 € 15,50 978-3-8369-2141-1 BLV EMF € 35,– ET: 8. Oktober ET: 2. Oktober GERSTENBERG 72 sortimenterbrief 10/18