buchrezension Buch zum Film Der aktuelle Lesetipp von Film zum Buch Dr. Barbara Brunner WERK OHNE AUTOR Stars und die Liebe ab 4. 10. im Kino unter dem Hakenkreuz Autor: Florian Henckel von Donnersmarck SUHRKAMP | A: MM Liebe Menschen, seit 1926 mit der aus Wien stammenden Gemeinsam mit seiner Schauspielerin Karoline Wilhelmine großen Liebe Ellie wagt wie verändern sich Beziehungen, Charlotte Blamauer, besser bekannt der junge Künstler die plötzlich nicht mehr der Norm als Lotte Lenya, verheiratet. Es war Kurt Barnert die Flucht aus der DDR. entsprechen und unter dem Damokles- eine Künstlerehe par excellence, beide Im Westen will er sich endlich ohne schwert der politisch geforderten pflegten außereheliche Beziehungen, Einschränkung der Malerei wid- Trennung weitergelebt werden? ließen sich scheiden und emigrierten men. Doch die Erinnerungen an die Welchen Einfluss hat eine vom Staat dann doch gemeinsam in die USA, wo sie Repressalien des SED-Regimes und an getragene Dämonisierung auf die später noch einmal heirateten und dort die Nazi-Zeit lassen ihn nicht los. Bevölkerungsgruppe des Partners oder auch bis zu ihrem Tod lebten. der Partnerin? Wie lange hält unter dem Druck der Schwur, den man sich bei der Michael Gottschalk, wegen seiner DER TRAFIKANT Hochzeit gegeben hat? vielen romantischen Rollen von der ab 12. 10. im Kino Presse auch als „Deutschlands Clark Autor: Robert Seethaler Hans Albers hat in dem Film „Good Gable“ bezeichnet, hatte 1931 die KEIN & ABER | A: MM Bye Johnny“ eines seiner berühmtesten jüdische Schauspielerin Meta Wolff Lieder „Eines Tages – mag’s im Himmel geheiratet. Meta gab ihre Karriere auf Österreich 1937: Der sein? Mag’s beim Teufel sein? – sind wir und lebte, da Gottschalk immer wieder 17-jährige Franz Huchel wieder vereint“ gesungen, und Evelyn die Scheidung von seiner Frau nahe verlässt sein Heimatdorf, Steinthaler hat dieses Lied zum Titel gelegt wurde, völlig zurückgezogen, um in Wien als Lehrling ihres Buches gemacht, in dem sie über um jedes öffentliche Aufsehen zu vier Künstlerpaare im Dritten Reich vermeiden. Brigitte Horny, Gustav Knuth in einer Trafik sein Glück zu suchen. erzählt, die gegen die Nürnberger und andere beschwörten Gottschalk, Dort begegnet er eines Tages dem Gesetze verstoßen haben: Hans Albers nach Zürich ans Schauspielhaus zu Stammkunden Sigmund Freud und ist und Hansi Burg, Joachim Gottschalk gehen, wo sie ihm schon eine Anstellung sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der und Meta Wolff-Gottschalk, Lotte Lenya verschafft hatten, aber Gottschalk Zeit entwickelt sich eine ungewöhnli- und Kurt Weill und Heinz Rühmann zögerte, warum ist bis heute unklar. Bis che Freundschaft zwischen den beiden und Hertha Feiler. Die hier erzählten er 1941 zur Premierenfeier des Films unterschiedlichen Männern. Liebesgeschichten stehen exemplarisch „Die schwedische Nachtigall“ in Berlin für die dunkelste Zeit unserer Geschichte. geladen wurde. Da keine Vertreter des NS- Es werden unmissverständliche Bilder Regimes erwartet wurden, wagte es Meta WILDHEXE heraufbeschworen. Bilder von jenen, die daran teilzunehmen, aber überraschend ab 25. 10. im Kino sich, weil das Leben in Nazi-Deutschland traf Goebbels ein, ganz Mann von Welt Autorin: Lene Kaaberbøl nicht zu ertragen war, trennten, Bilder küsste er allen anwesenden Damen die DTV| A: MM von jenen, die weggingen, von jenen, die Hand, sein Adjutant machte ihn darauf blieben und darauf hofften, es würde aufmerksam, dass er eben einer Jüdin Die 12-jährige Clara nicht so schlimm werden und daran die Hand geküsst habe – und das war ist wie jedes andere zerbrachen, und Bilder von jenen, die der gleichsam ihr Todesurteil. Von da an Mädchen. Aber alles Karriere zuliebe systemkonform lebten. wurde der Druck auf die Gottschalks ändert sich, als sie eines übermächtig, an Ausreise war nicht Tages von einem schwarzen Kater ange- Kurt Weill: Kein Komponist vor ihm mehr zu denken, und sie begingen samt fallen und gekratzt wird. Clara entdeckt, zelebrierte ein ähnliches Interesse an ihrem kleinen Sohn Michael Selbstmord. dass sie eine besondere Begabung hat: Politik gepaart mit Weltoffenheit, die ihn Sie kann mit den Tieren sprechen. Sie etwa mit Georg Kaiser, Bertolt Brecht Auch Hans Albers war aufgrund seiner ist eine Wildhexe, und dazu noch eine oder Lion Feuchtwanger, Franz Werfel Beziehung zu Hansi Burg Repressalien ganz besondere. oder Ira Gershwin höchst erfolgreich ausgesetzt, aber seine Beliebtheit beim zusammenarbeiten ließ. – Aber er war Publikum war so enorm, dass er es Jude, seine Musik galt als entartet. Er war wagen konnte, sogar Goebbels die Stirn Film ab! 56 sortimenterbrief 10/18