brancheninterview Walter: Ich merkte schnell, dass treten, breite Themen – für Was ist bei diesen Potenzial besteht, es mit Kanada junge Menschen. Das ist, Überlegungen heraus- alleine aber nicht reichen würde. Das was wir machen wollen und gekommen? Thema Reise, insbesondere fremde was wir in den letzten Jahren Kulturen, interessierte mich persönlich auf vielfältige Weise probiert Walter: Genau in dieser sehr. Dieses Thema wurde damit von haben. Die Arbeit mit Phase kam die Verlegerin Anfang an unsere Programmleitlinie. Debütanten ist uns dabei sehr von MAIRDUMONT, Frau Rückblickend erstaunlich schnell wichtig. In der Regel machen Dr. Stephanie Mair-Huydts, standen Logistik und Vertrieb inklusive wir kein Lizenzprogramm, auf mich zu. Wir verstanden Vertreterteam – und ich erarbeitete mir sondern Eigenproduktionen einander inhaltlich und Themen und Autoren, wollte schnell – fast nur Originalausgaben. auch persönlich auf Anhieb. eine merkbare Präsenz erreichen. Zum Zeitgeist spiegeln auch Sie schlug vor, CONBOOK Frühjahr 2009 erschien dann unser unsere Cover wider. Gerade bei den in die MAIRDUMONT Vertriebs- erstes richtiges Programm mit 14 Titeln. jungen Lesern ist die Konkurrenz durch und Auslieferungskooperation als andere Mediennutzung am stärksten, sinnvolle thematische Erweiterung Was war der erste Meilenstein? darum ist es besonders wichtig, sie des Programmangebots einzu- passend anzusprechen. bringen. Damit gab sie meinen Walter: Wir haben die Idee der strategischen Überlegungen einen Fettnäpfchenführer geboren. Und sie War das auch der Grund für Ihr großes wichtigen Dreh in eine neue Richtung. schlug ein! Aus einem Pilot-Buch wurde Vorhaben zum Jahresstart 2019? Wir machen eine gute Programm- 2010 die Reihe ins Leben gerufen. Wir und Vermarktungsarbeit – und nun präsentierten damit eine Buchreihe, die Walter: Ja, mit Sicherheit. Der Relaunch haben wir auch für die vertrieblichen sich auf vergnügliche Art dem Minenfeld der Fettnäpfchenführer, den Sie Herausforderungen der Zukunft den der kulturellen Eigenheiten widmet. ansprechen, ist auch eine Frage einer idealen Partner gefunden. Das verhalf uns, in den Folgejahren in zeitgemäßen Leseransprache. Wir sind den Quantitätsmodus zu schalten. Wir stolz, 2019 mit einem solchen Knaller Wie schätzen Sie den Reisemarkt in investierten in viele Autoren und viele starten zu können. Der Vertrieb ist Richtung Zukunft ein? Titel und der Buchhandel investierte bereits unterwegs und stellt den Kollegen Vertrauen in uns. Ohne dieses wäre es im Buchhandel die neuen Ausgaben vor. Walter: Ich sehe aktuell am meis- nicht gegangen. Wir freuen uns riesig darauf, im nächsten ten Potenzial in spannenden Reise- Jahr alle 30 Fettnäpfchenführer neu erzählungen talentierter Autoren Wie definieren Sie selbst die Beson- aufzulegen. Und natürlich auch auf die und vertraue darauf, dass die Leser derheit von CONBOOK? zwölf bis fünfzehn Novitäten außerhalb auch in Zukunft spannende Inhalte der Reihe, die unser Programm 2019 konsumieren möchten. Neben dem Walter: Sich besonders zu beschreiben, komplettieren werden. interkulturellen Sachbuch (auch: klingt immer vermessen. Das, was wir Fettnäpfchenführer) unser Fokus für die programmatisch als unsere Maxime Das heurige Jahr war in puncto Zukunft. sehen, ist, dass wir vor allem eine Novitäten ein Jahr der Pause. Wo wird moderne Form von Reiseliteratur ver- es ab 2019 hingehen? Trotz der vielen Neuerungen ab 2019 – legen möchten, gerne ausgerichtet auf Ihre Empfehlungen für Weihnachten? ein jüngeres Publikum. Wir versuchen, Walter: Dass wir alle Novitäten auf 2019 alles,was wir verlegen, verschoben haben, ist der Walter: Mit Boarderlines,aber auch auf seine Zugänglichkeit Tatsache geschuldet, dass wir Boarderlines. Fuck you hapinessp oder zu überprüfen – ganz zum Jahreswechsel unseren Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 besonders im Bereich des Vertrieb neu aufstellen Länder und jede Menge Kaffee gibt es interkulturellen Sach- werden und unseren Autoren sehr erfolgreiche, lieferbare Titel, die sich buchs. Da wollen wir die neu entstehende Kraft zur auch prima verschenken lassen ... Mir immer Konzepte haben, Verfügung stellen möchten. persönlich liegt das Buch Chinakinder. die Spaß machen, die dabei Damit endet für uns gleich- Moderne Rebellen in einer alten Welt helfen, die Kulturbarrieren zeitig eine Phase voller sehr am Herzen! abzubauen. Informations- strategischer und kreativer überladung ist dabei nicht Überlegungen für die Zukunft Danke für das Gespräch! zuträglich. Modernes Auf- Relaunchtes Fettnäpfchenführer-Covervon CONBOOK. sortimenterbrief 10/18 55 ed.galrev-koobnoc.www