fi lmgeschichtesachbuch 100 x Österreich – Start der neuen Amalthea-Reihe mit Meilensteinen des österreichischen Films Anhand von 100 ausgewählten „Facts“ verrät die neue 3-teilige Reihe – flott und unterhaltsam erzählt – Interessantes, TV-Doku im ORF III Außergewöhnliches und Wissenswertes ü ber unser Land. Weihnachts- REIHENweise Österreich: Was Sie schon immer ü ber die programm rot-weiß-rote Alpenrepublik wissen wollten. la „Sissi“. Ab 1970 knüpft der „Neue österreichische Film“ an bessere Zeiten an und beeindruckt zuletzt mit Christian Reichhold preisgekrönten Streifen wie Stefan 100 x Österreich. Film Ruzowitzkys „Die Fälscher“, Michael 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hanekes „Amour“ oder Maren Ades durchgehend vierfarbig, Klappenbroschur 978-3- 050-38-, € 2,– „Toni Erdmann“ auch international. Amalthea, ET: 10. Oktober Christian Reichhold präsentiert auf unterhaltsame Weise eine Reise durch die österreichische Filmgeschichte von den erfolgreichen Anfängen in der Stummfilm- und noch jungen Tonfilm- Fortsetzung im Frühjahr 2019: Christian Reichhold ära bis hin zu den Oscar-Weihen des® 100 x ÖSTERREICH. HABSBURG berichtet seit mehr als 30 Jahren ü ber die schöneneinundzwanzigsten Jahrhunderts. Seiten des Lebens. Bekannt ist er u. a. fü r pointierte ORF-„Seitenblicke“ auf die sogenannten Reichen undDer Autor stelltKlassiker wie „Der Schönen: Bei der alljährlichen „Oscar®“-VerleihungEngel mit der Posaune“, „Mariandl“ in Hollywood zum Beispiel versucht er, auch hinter die Kulissen der Traumfabrik zu blicken. Zuletzt beiund „Mephisto“ ebenso vor wie Amalthea erschienen:„Die Öscars®. Österreich Kassenschlager der jüngeren beim wichtigsten Filmpreis der Welt“ (2015). Vergangenheit, von „Indien“ über www.reichhold.tv „Das finstere Tal“ bis „Hinterholz 8“. Wir begegnen Publikumslieblingen Ein Must-have für Cineasten! wie Hans Moser, Karl Merkatz oder Josef Hader und so unterschiedlichen Der österreichische Film erlangt Filmemachern wie Maximilian Schell, bereits in der Stummfilm- und frühen Ulrich Seidl, Wolfgang Murnberger Tonfilmära internationale Bedeutung. oder Franz Antel. Auch internationale Während des Zweiten Weltkrieges für „österreichische“ Klassiker wie „Der politische Propaganda missbraucht, dritte Mann“ oder „The Sound of Music“ Eva Demmerle produziert die heimische Filmindustrie dü rfen nicht fehlen. 100 x Österreich. Habsburg nach 1945 vor allem den Alliierten dien- ca. 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen, liche Inhalte – oder die Vergangenheit Mit umfangreichem Bildmaterial und durchgehend vierfarbig, Klappenbroschur 978-3-99050-140-5, € 22,– verklärende Unterhaltungsfilme à moderner Ausstattung! Amalthea, erscheint im Frü hjahr 2019 36 sortimenterbrief 10/18 ta.aehtlama.www xraM drahciR ©