buchtipps weihnachten & religion Alles für ein gelungenes Opulentes Fest der Sinne Weihnachtskrimis Weihnachtsfest ... aus den Alpen Das Christentum ist Der Zauber der Wintertage, der Duft von die am wei- Weihnachten in den Alpen ist nicht nur Tannenzweigen und Plätzchen, weih- testen verbrei- die Zeit für glitzernd weißen Winter- nachtliche Klänge – an keinem anderen tete Religion zauber, sondern vor allem für eiskalte Feiertag werden Nostalgie und Tradition dieser Erde. Verbrechen und wohlig schreckliche so großgeschrieben wie an Weihnach- Auf 800 Seiten Schauer: Skurrile und spannende Kurz- ten. Gemeinsame Rituale werden zele- wird die Ent- geschichten aus Deutschland, Öster- briert, man musiziert und schlemmt, er- wicklung der reich, Südtirol und der Schweiz sowie innert sich an stimmungsvolle Gedichte Kunst, Archi- Gedichte von Goethe bis zur Moderne und Geschichten, die einen seit Kinder- tektur, Malerei und des laden zum Lesen und Vorlesen ein. Mit tagen begleiten. All das, was es für ein Kunsthandwerks von den Anfängen bis Texten von Klaudia Blasl, Herbert Dutz- gelungenes Fest braucht, findet sich in zur Gegenwart umfassend und reich be- ler, Nicola Förg, Michael Gerwien, J.W. diesem Buch. bildert dargestellt. Die beeindruckenden von Goethe, Beate Maly, Beate Maxian, Fotografien lassen die Werke christlicher Jeff Maxian, Volker Raus, Heidi Rehn, Kunst besonders gut zur Geltung kom- Sophia Scheer, Jutta Siorpaes, Erich Wei- Reclams Hausbuch men. Viele Abbildungen zeigen Aus- dinger und anderen. zur Weihnachtszeit schnitte von Kunstwerken, die selbst vor 240 S., Halbleinen Ort in diesem Detailreichtum nicht zu mit Silberprägung, erkennen sind. Die Texte stammen von Erich Weidinger, Fadenheftung und Jeff Maxian (Hg.) Lesebändchen namhaften Kunstwissenschaftlern. 978-3-15-011179-6 Mords-Bescherung 3 € 28,80 Rolf Toman (Hg.), Achim Bednorz (Fotos) u. a. 240 Seiten, brosch. RECLAM Ars Sacra 978-3-7408-0420-6 800 S., 1.100 Fotos, dg. vierfarbig, € 11,30 HC mit Acetat-SU, 978-3-8480-0894-0 EMONS € 99,– | H.F.ULLMANN ET: 11. Oktober Ein Ausflug ins weih- nachtliche New York! Lesen bereichert Zum 200. Jahrestag von Stille Nacht, Heilige Nacht Eindrucksvolle Reisebilder laden dazu Lesende wissen Brauchbares von Un- ein, in die magische Stimmung des weih- brauchbarem zu unterscheiden. Sie sam- Ein wie aus dem Nichts aufgetauchtes nachtlichen New York einzutauchen. meln Schriften, Skizzen und Notizen, Pferd, eine unerwünschte Heirat, ein Englische Originaltexte mit deutschen Bilder und Bücher gegen Gleichgültigkeit fremder Junge und eine wundersame Ergänzungen rund um das Thema Weih- und Vergessen und schaffen sich so ein Flöte brachten im Jahr 1818 das Leben im nachten in den USA lassen den Leser Paradies, aus dem sie sich nicht mehr bayrischen Laufen und in der beschau- Englisch neu entdecken. Mit Rezepten, vertreiben lassen. Für Arnold Mettnitzer lichen Salzburger Gemeinde Oberndorf DIY-Anleitungen, Geschichten, Gedich- sind Bücher unverzichtbare Lebensbe- ordentlich durcheinander. Eingebettet in ten, New-York-Hotspots sowie Wortlis- gleiter und eine stetige Inspirationsquel- die abenteuerliche Zeitreise des 12-jäh- ten für ein besseres Verständnis. Das le. Seine Texte, Geschichten, Gedanken rigen Lucas sind die Leser hautnah dabei, perfekte Geschenk für New-York-Fans und Gedichte, die er in diesem Buch ver- wie der Lehrer Franz Xaver Gruber dem und Sprachliebhaber, Anfänger und sammelt, sind daher nichts anderem als Gedicht „Stille Nacht“ von Hilfspriester Fortgeschrittene! dem freien Spiel mit Josef Mohr seine unsterbliche Melodie den Worten und der unterlegt. Lust am Lesen zu- getan. Reinhard Schwabenitzky I love Christmas Arnold Mettnitzer Stille Nacht und das Ge- in New York Buch & Seele heimnis der Zauberflöte 96 Seiten, Was ich lese 240 S., HC mit SU und Hardcover 128 S., HC mit SU Lesebändchen 978-3-468-75013-7 978-3-222-13620-7 978-3-7022-3707-3 € 20,60 € 16,– € 19,95 LANGENSCHEIDT STYRIA TYROLIA 30 sortimenterbrief 10/18