herbstnovitäten by Residenz Angst erkennen, verstehen, überwinden Angst ist ein Grundgefühl des Menschen, doch sie sollte nicht über den Menschen bestim- men. Georg Psota und Michael Horowitz zeigen in ihrem neuen Buch Angst aus dem Residenz Verlag Wege aus der Angst. Georg Psota (li) Panik, Phobien und persönliche Sorgen, Die Autoren stehen für Veranstaltungen Geboren 1958, Facharzt für Psychiatrie und Depressionen, Zwangsstörungen und zur Verfügung. Nähere Informationen Neurologie, Chefarzt der Psychosozialen Dienste inSüchte. Was ist das Wesen der Angst? bei Anjana Guschelbauer, Tel. 01/512 Wien, Präsident von pro mente Wien, Past PräsidentWelche Funktion hat sie? Wie kann man13 33-201 bzw. E-Mail a.guschelbauer@ der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie undAngst nutzen oder überwinden? Woraus residenzverlag.at. Psychotherapie (ÖGPP),Ordentliches Mitglied im Landessanitätsrat Wien, Autor von Sachbüchern underklärt sich die Lust an der Angst, die zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen.Menschen bei Horror-Thrillern oder Extremsportarten empfinden? Michael Horowitz (re) Geboren1950 in Wien. Fotograf, Journalist, Angst als Urgefühl dominiert Schriftsteller und Verleger. Autor von Biografien überunser Leben. Angst ist aber auch eine Heimito von Doderer, Egon Erwin Kisch und Karlwesentliche Triebfeder in der Dynamik Kraus sowie H. C. Artmann, Otto Schenk und Helmutdes menschlichen Handelns. Qualtinger. Gründer des „Kurier“-Magazins freizeit. Mehrere Auszeichnungen, darunter das „Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse“. Bei der Überwindung der Angst empfindet man oft große Freude, Von Georg Psota und Michael Horowitz ist zuletztBefreiung, ja sogar Triumph. (2016) beiResidenz Das weite Land der Seele erschienen. Angsterkrankungen gehören zu der häufigsten Form psychischen Leidens. Jeder empfindet sie zeitweise: Angst. Dieses Urgefühl kann unser Leben Angst ist ein Grundgefühl des dominieren. Nichts ist so bestimmend Menschen. Ängste bestimmen unser wie psychische Beklommenheit. Angst Verhalten im Alltag, aber auch die Georg Psota, Michael Horowitz Angst lähmt uns. Macht uns krank. Treibt uns Regeln der Gesellschaft. Erkennen – Verstehen – Überwinden aber auch zu Höchstleistungen an. Angst Mit einem Vorwort von Adele Neuhauser öffnet die Tore der menschlichen Psyche Das Buch zeigt Wege aus der Angst 256 Seiten, gebunden 978-3-7017-3437-5, € 22,– für viele Irritationen des Seelenlebens: und wie man lernt, mit ihr umzugehen. Residenz Verlag, ET: 9. Oktober 22 sortimenterbrief 10/18 ffolwaP ardnaxelA © moc.galrevznediser.www lairotrevdA